Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, unübertroffen.

Goldbeck GmbH

Die Gesellschaft. Mittelständisches Familienunternehmen. Gegründet 1969 von Ortwin Goldbeck in Bielefeld. Entwickelte sich vom Stahlbau-Unternehmen zum Dienstleister für schlüsselfertiges Bauen.

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Konzipiert, baut und betreut Büro- und Geschäftshäuser, Produktionshallen, Logistik- und Einkaufszentren, Parkhäuser, Sporthallen sowie gewerbliche Solaranlagen. Setzt dabei auf standardisierte, industriell vorgefertigte Bauelemente. Public-Private-Partnership-Projekte (Schulen), Bauen im Bestand, Gebäudemanagement. Umsatz 2007/2008: 1,04 Milliarden (Vorjahr 757 Millionen) Euro. Keine Angaben zum Ertrag.

Standorte und Mitarbeiter. Über 2.200 Mitarbeiter. Hauptsitz in Bielefeld. Fertigungsbetriebe für Bauelemente in Bielefeld, Treuen bei Plauen und in Tschechien. Vertrieb und Service in 24 Niederlassungen in Deutschland und acht in Europa.

Führungskräfte. Interessant sind Kandidaten mit Erfahrung in der Baubranche. Haben sich Junior Professionals einige Jahre bewährt, können sie Führungskräfte werden.

Junior Professionals. Immer wieder Bedarf an berufserfahrenen Architekten, Bauingenieuren, Elektro- und Versorgungstechnikern sowie Wirtschaftsingenieuren der Fachrichtung Bau.

Hochschulabsolventen. Direkteinstieg für Architekten, Bauingenieure, Elektro- und Versorgungstechniker sowie Wirtschaftsingenieure der Fachrichtung Bau. Sie sollten konzeptionell denken, kundenorientiert arbeiten und Aufgaben kreativ lösen können. Trainee-Programm für Wirtschaftsingenieure der Fachrichtung Bau in den Bereichen Einkauf und Controlling (18 Monate) sowie im Vertrieb (30 Monate).

Abschlussarbeiten. Betreuung von Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten in Bielefeld, Treuen und Mannheim. Bewerbung mit Themenvorschlag erwünscht.

Praktika. Insgesamt zehn bis 20 Plätze für Schüler und Studenten im Hauptstudium während eines Praxissemesters. Bevorzugt: Bauingenieure, Architekten, Wirtschaftsingenieure, Elektro- und Versorgungstechniker. Einsatz in der Tragwerksplanung, Konstruktion und Gebäudetechnik in Bielefeld und Treuen sowie in der Bauleitung und kaufmännischen Projektleitung in den Niederlassungen. Dauer: Schüler mindestens zwei Wochen, Studenten mindestens drei Monate. Keine Angaben zur Vergütung. Werkstudenten werden nach Bedarf beschäftigt.

Nichtakademische Fachkräfte: Gesucht werden technische Zeichner, Bauzeichner, staatlich geprüfte Techniker, Industriemeister, Schlosser, Maschinenbautechniker, Stahlbaumonteure, Metallbauer und Elektrotechniker als Service-Techniker für Photovoltaik-Anlagen

Auszubildende. Circa 20 Azubis starten im August 2009 eine Ausbildung als Industriekaufleute, Metallbauer, Bauzeichner, Technische Zeichner oder Fachinformatiker. Außerdem duale Studienplätze in den Bereichen Service Engineering, Facility Management, Bauingenieurwesen und Gebäudetechnik. Bewerbung jederzeit.

Goldbeck GmbH
Ummelner Straße
4-6
33649
Bielefeld
05 21-94 88-0
www.goldbeck.de
Branche
  • Immob. + Bau + Facility Management + Entsorg.
Zielgruppen
  • Führungskräfte

  • Junior Professionals

  • Hochschulabsolventen

  • Abschlussarbeiten

  • Studentische Praktikanten

  • Werkstudenten

  • Nichtakademische Fachkräfte

  • Auszubildende/Duales Studium

  • Schul-Praktikanten

geeignete Studienrichtungen
  • Ingenieurwissenschaften

Ansprechpartner
    • Für alle Bewerber

    • Personalentwicklung

    • Durchwahl: (-12 60)

    • E-Mail:go-to-goldbeck@goldbeck.de
Bewerben
Mit Bezug auf den Jobguide Engineering online oder per Post
Auswahlverfahren
Einzelinterviews; Fachgespräche, Tests, situative Aufgaben, Fallstudien